Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen
Bildungssystems am Berufskolleg Viersen vermittelt.
Was macht man in diesem Beruf?
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) sorgen dafür, dass Güter zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen und disponieren im nationalen und internationalen Güterverkehr die Warenein- und ausgänge. Sie beraten und betreuen Kunden, entwerfen Terminpläne und wählen das geeignete Transportmittel aus. Weiterhin überwachen sie die Verladung, erstellen die Transportdokumente, wie Frachtbriefe und holen behördliche Genehmigungen ein. Sie erstellen und prüfen die Lade- und Versandlisten. Bei der Annahme von Warenlieferungen gleichen sie die Frachtquittungen und die Rechnungen ab. Sie dokumentieren Schäden und kümmern sich um deren Abwicklung, sowie um etwaige Reklamationen. Sie erstellen Rechnungen und überwachen die Zahlungseingänge.
Welche beruflichen Fähigkeiten muss ich mitbringen?
• Organisationstalent und Freude am Organisieren
• Kontaktfreudigkeit
• Teamgeist
• Kundenorientiertes Denken
• Geografisches Interesse
• Logisches Denkvermögen
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Geschäftskontakte
• Spaß am Umgang mit Zahlen und technisches Verständnis
• EDV-Kenntnisse
Wir setzen voraus
Abitur, guter Realschulabschluss oder exzellenter Hauptschulabschluss Klasse 10 B
Bagel Gruppe, Zentrale Personalverwaltung
Grunewaldstraße 59
41066 Mönchengladbach
E-Mail: personalverwaltung@abagel.de